Zum 1,3‐dipolarophilen Reaktionsverhalten des Äthylentetracarbonitrils
- 3 February 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (1) , 30-35
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619760105
Abstract
Die Umsetzung von Äthylentetracarbonitril wie auch von Cyanameisensäure‐äthylester mit 2‐[3,3‐Bis(trifluormethyl)‐l‐pyrazolin‐l ‐ylio]‐1, 1,1,3,3,3‐hexafluor‐2‐propaniden 1 liefert 〈4,4,8,8‐Tetrakis(trifluormethyl)‐l,3,5‐triazabicyclo[3.3.0]oct‐2‐en‐2‐yl〉äthylentricarbonitrile bzw. 4,4,8,8‐Tetrakis(trifluormethyl)‐l,3,5‐triazabicyclo[3.3.0]oct‐2‐en‐2‐carbonsäure‐äthylester 2a bis f. Die Orientierung der Nitrilfunktion bezüglich der 1,3‐dipolaren Spezies in den Verbindungen 2 wird durch 19F‐NMR‐Spektroskopie bewiesen.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktion von trifluormethyl‐substituierten Azomethiniminen mit NucleophilenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Zum Mechanismus der „criss‐cross”︁‐CycloadditionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Röntgen‐Strukturanalyse des 1:1‐Zwischenproduktes der „criss‐cross”︁‐Cycloaddition von Isobutylen an HexafluoracetonazinAngewandte Chemie, 1974
- X‐Ray Structure Analysis of the 1:1 Intermediate of the “Criss‐Cross” Cycloaddition of Isobutylene to Hexafluoroacetone AzineAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- The 1:1 Intermediate of the “Criss‐Cross” Cycloaddition of Isobutylene to Hexafluoroacetone AzineAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- Reaktionen trifluormethyl-substituierter Azomethinimine mit NucleophilenAngewandte Chemie, 1974
- Das 1 : 1‐Zwischenprodukt der „criss‐cross”︁‐Cycloaddition von Isobutylen an HexafluoracetonazinAngewandte Chemie, 1974
- Reactions of Trifluoromethyl‐Substituted Azomethinimines with NucleophilesAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- Reaktionen mit 4,5‐Dihydro‐ 1,3,5‐oxazaphosph(V)olen, VIII. Abfangreaktionen von Nitril‐yliden mit Hetero‐MehrfachbindungssystemenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Nitril‐ylide durch thermische und photochemische Cycloeliminierung von 4.5‐Dihydro‐1.3.5‐oxazaphosph(V)olenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972