Trinkmenge, Trinkmuster und ihre Beziehung zu Morbidität und Mortalität
- 1 April 2003
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in SUCHT
- Vol. 49 (2) , 87-94
- https://doi.org/10.1024/suc.2003.49.2.87
Abstract
Ziel: Schätzung der alkoholbedingten Krankheitsbelastung. Methodik: Literaturanalyse, statistische Modellierung. Ergebnisse: Alkohol beeinflusst mehr als 60 verschiedene, in der ICD definierte Krankheiten. Sowohl durchschnittliche Trinkmenge als auch Trinkmuster beeinflussen diese Krankheiten, wobei konzeptionell Trinkmuster zumindest bei kardiovaskulären Krankheiten, Unfällen und Verletzungen als Moderatorvariable zwischen Trinkmenge und Krankheit fungieren. Insgesamt waren im Jahr 2000 weltweit 3,2% der Mortalität und 4,0% der gesamten Krankheitsbelastung (gemessen in DALYs) alkoholbedingt. Schlussfolgerungen: Alkoholpolitische Maßnahmen zur Prävention sollten Trinkmuster und Durchschnittskonsum mit einbeziehen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: