Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet, XL VII. Mitteilung: Die qualitative und quantitative pc‐Analyse der Wachssäuren
- 1 January 1961
- journal article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 63 (7) , 614-616
- https://doi.org/10.1002/lipi.19610630705
Abstract
Es wird ein Verfahren zur pc‐Trennung von geradzahligen Wachssäuren beschrieben. Mit Hilfe dieser Methode ist es möglich, Wachssäuren mit bis zu 36 Kohlenstoffatomen nachzuweisen. Nach diesem Verfahren wurden die Wachssäuren von Bienen‐, Carnauba‐ und Montanwachs qualitativ und quantitativ untersucht.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XL: Zur Systematik der Trennung von Fettsäure‐GemischenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1960
- Quantitative Papier‐Chromatographie der Fettsäuren II. Das photometrische VerfahrenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1959
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XXIV: Weitere Untersuchungen über die Papier‐Chromatographie der FettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1958
- Qualitative und quantitative Papier-Chromatographie der Wachssäuren nach einem neuen Verfahren („Allylester-Verfahren”︁)Fette, Seifen, Anstrichmittel, 1957
- Beitrag zur Messung der Wärme‐Ausdehnung von WachsenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1957
- Zur Lösung des Montansäure‐Problems durch Chromatographie und InfrarotspektroskopieFette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Eine neue Paraffin‐Bestimmungsmethode von Wachsen und WachsverschnittenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1955
- Chromatographische Zerlegung von BienenwachsFette, Seifen, Anstrichmittel, 1954
- Montanwachs und MontanleimChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1931
- Ochoco fatThe Analyst, 1908