Guidelines for the Diagnosis and Treatmental Chronic Obstructive Bronchitits and Pulmonary Emphysema Issued by Deutsche Atemwegsliga and Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
- 20 November 2002
- journal article
- guideline
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pneumologie
- Vol. 56 (11) , 704-738
- https://doi.org/10.1055/s-2002-35553
Abstract
Inhalt Seite Vorwort 705 Ziele und Anwendungsbereich der Leitlinie 705 Entwicklungsprozess der Leitlinie 705 Sponsoring 706 Strategien zur Förderung der Verbreitung und Implementierung der Leitlinie 706 Weiterentwicklung der COPD-Leitlinie 707 Definitionen 707 Epidemiologie und sozialökonomische Bedeutung 707 Verlauf der Erkrankung 708 Management der COPD 708 Diagnostik 708 Untersuchungsmethoden 708 Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf COPD 711 Schweregradeinteilung 712 Differenzialdiagnose 713 Verlaufsuntersuchungen 713 Therapie 714 Prävention 714 - Raucherentwöhnung 714 - Schutzimpfungen 715 Langzeitbehandlung der stabilen COPD 715 - Bronchodilatatoren 716 - Glukokortikoide 718 - Mukopharmaka 719 - Immunmodulatoren 719 - Antitussiva 719 - Atemstimulanzien 719 - Analgetika 719 - Substitutionstherapie bei Alpha-1-Proteinase-Inhibitor-Mangel 719 - Behandlung der Osteoporose 720 Nichtmedikamentöse Therapie 720 - Ernährung 720 - Patientenschulung 720 - Physiotherapie 721 - Pneumologische Rehabilitation 721 - Langzeitbehandlung mit O2 723 - Heimbeatmung 723 - Operative Therapieverfahren 724 Management der akuten Exazerbation 725 - Diagnostik 726 - Therapie der Exazerbation 726 - Betreuung des Patienten nach akuter Exazerbation 730 - Exazerbationsprophylaxe 730 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leitlinie im Vergleich zur GOLD-Leitlinie 730 Appendix A: Berufsbedingte Bronchitis - Arbeitsmedizinische Aspekte der chronischen Bronchitis 731 Appendix B: Teilnehmerliste der Konsensus-Konferenz 732 Literaturverzeichnis 733Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: