Das Kondensationsprinzip, ein einfaches neues Prinzip im Aufbau der aromatischen Kohlenwasserstoffe (Aromatische Kohlenwassertoffe XLII. Mitteilung)
- 1 January 1948
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 81 (1) , 52-63
- https://doi.org/10.1002/cber.19480810110
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Heptacen ein einfacher, „ultragrüner”︁ Kohlenwasserstoff (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXXV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Über das Hypericin, den photodynamischen Farbstoff des Johanniskrautes (Hypericum perforatum)European Journal of Organic Chemistry, 1942
- Aromatische KohlenwasserstoffePublished by Springer Nature ,1941
- Die Zinkstaubschmelze. Eine neue Methode zur Reduktion organischer Verbindungen (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Ein einfaches Prinzip des Aufbaues der aromatischen Kohlenwasserstoffe und ihrer Absorptionsspektren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, 20. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über die Konstitution des perylens; die Synthesen des 2.3, 10.11 ‐Dibenz‐ und des 1.12 ‐Benz‐peryles und Betrachtungen über die Konstitution des Benzanthrons und Phenanthrens (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, XIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über drei neue eigenartige Kohlenwasserstoffe: Leukacen, Rhodacen und ChalkacenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920