Über Schwefelsäure‐Verbindungen der Zucker, II. Mitteil.: Eine Reaktion zur Unterscheidung ring‐isomerer acylierter Halogenzucker
- 3 April 1929
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 62 (4) , 833-854
- https://doi.org/10.1002/cber.19290620415
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Einwirkung von Trimethylamin und anderen Basen auf Aceto‐bromcellobioseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Umwandlungsprodukte, XIII. Mitteilung: Über das Verhalten vollständig acylierter Derivate der Monoaceton‐glucose gegen Bromwasserstoff‐EisessigBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Umwandlungsprodukte, XII. Mitteilung: Über die Verlagerung der Sauerstoff‐Brücke bei der Einwirkung von Bromwasserstoff‐Eisessig auf Acylderivate der Monoaceton‐glucoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Die Gewinnung von Glucosiden der α‐Reihe: Krystallisiertes α‐Methyl‐fructosidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über Schwefelsäure‐Verbindungen der Zucker (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Eine neue Methode zur Gewinnung von AnhydrozuckernHelvetica Chimica Acta, 1921
- Über Acetobrom‐rhamnose und ihre Verwendung zur Synthese von RhamnosidenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Über die Doppeldissoziation quartärer Ammoniumverbindungen und eine bequeme Synthese des Jod‐acetonitrilsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Ueber die isomeren Acetohalogen‐Derivate der Zucker und die Synthese der GlucosideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902
- THE RELATION OF TEACHING TO RESEARCH IN CHEMISTRY.1Journal of the American Chemical Society, 1893