Reaktionen mit 15N. XX. Mechanismus der Azidbildung aus Natriumamid und Distickoxyd
- 1 January 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 38 (7) , 1834-1843
- https://doi.org/10.1002/hlca.19550380721
Abstract
Die Azidbildung aus Natriumamid und Distickoxyd equation image mit der anschliessenden Reaktion equation image wird mit schwerem Stickstoff näher untersucht. Folgende Ergebnisse werden erhalten: 1. Reaktion (2) liefert Ammoniak, dessen Stickstoff ausschliesslich aus dem Natriumamid stammt; hierbei treten keine Austauscheffekte auf.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Reaktionen mit15N. XVII. Die Bildung von Phenylazid aus Phenyldiazoniumchlorid und Phenylhydrazin-hydrochloridHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit 15N. XXI. Die Einwirkung von Nitrit auf StickstoffwasserstoffsäureHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit15N. XIX. Zur Konstitution des Kalium-phenyl-antidiazotatsHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit 15N. XVIII. Verbesserte spektroskopische Mikromethode zur Bestimmung von 15NHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit 15N. X. Reduktion und Oxydation der StickstoffwasserstoffsäureHelvetica Chimica Acta, 1953
- Reaktionen mit schwerem Stickstoff. IV. Darstellung von Na15NO2 und K15NO3 aus schwerem StickstoffHelvetica Chimica Acta, 1952
- Über die Einwirkung von Salpetersäure auf Amido‐sulfonsäure. Ein einfaches Verfahren zur Herstellung von StickoxydulBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Zur Kenntniss des HydroxylaminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1893
- Synthese der StickstoffwasserstoffsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892
- 2) Notiz zur Geschichte des HydroxylaminsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1875