Beobachtungen über die Plastosomen von Ascaris megalocephala während der Embryonalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung ihres Verhaltens in den Stamm= und Urgeschlechtszellen
Open Access
- 1 October 1912
- journal article
- Published by Springer Nature in Archiv für Mikroskopische Anatomie
- Vol. 81 (1) , a129-a172
- https://doi.org/10.1007/bf02980554
Abstract
No abstract availableThis publication has 27 references indexed in Scilit:
- Verfolgung des sogenannten Mittelstückes des Echinidenspermiums im befruchteten Ei bis zum Ende der ersten FurchungsteilungArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1912
- Radiumbestrahlung unbefruchteter Froscheier und ihre Entwicklung nach Befruchtung mit normalem SamenArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1911
- Die Radiumkrankheit tierischer KeimzellenArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1911
- Die Chondriosomen als Träger erblicher Anlagen. Cytologische Studien am HühnerembryoArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1908
- Die Spermatozytenteilungen bei der Hornisse (Vespa crabro L)Archiv für Mikroskopische Anatomie, 1907
- Der Mitochondrial=Apparat in den Zellen der Wirbeltiere und WirbellosenArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1907
- Die Spermatocytenteilungen bei der Honigbiene (Apis meliifica L) nebst Bemerkungen über ChromatinreduktionArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1907
- Eibildung bei Paludina vivipara und Chromidien bei Paludina und Helix Mit Anhang: Zu der Frage nach dem Spermatozoendimorphismus bei Paludina viviparaArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1907
- Die Spermatogenese von Blatta germanicaArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1907
- Untersuchungen über die Entwicklung der Ascaris megalocephalaArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1896