Synthese neuer Biladien‐a,c‐Derivate und ihre Cyclisierung zu Uroporphyrin‐III‐, 12‐Descarboxyuroporphyrin‐III‐ und Phyriaporphyrin‐III‐methylestern1)
- 8 October 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (9) , 1637-1658
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619760912
Abstract
Mit Hilfe herkömmlicher Methoden sind fünfzehn Biladien‐a,c‐Derivate dargestellt worden, deren Substitutionsmuster denjenigen des vom biologischen Standpunkt aus interessanten Uroporphyrins 111, 12‐Descarboxyuroporphyrins 111 oder Phyriaporphyrins 111 entsprechen. Die Schlüsselverbindungen für die durchgeführten Synthesen stellen die Dipyrrylmethanderivate 3a1 und 3a2 sowie 3b2 dar. Ein besonderer Vorzug der Dipyrrylmethane 3a1 und 3a2 besteht darin, daß die α‐ständigen Benzyl‐ und tert‐Butylestergruppen jeweils selektiv und unter Erhaltung der Methylestergruppen an den Seitenketten gespalten werden können. Dadurch ist die Synthese völlig unsymmetrisch substituierter Biladien‐a,c‐Derivate durch sukzessive Reaktion der entsprechenden a‐unsubstituierten Dipyrrylmethane 3c1 und 3C2 und der Tripyrrene 5a und 5b mit geeigneten Pyrrolaldehyden möglich. Biladien‐a,c‐1,19‐dicarbonsäureester wurden im Gegensatz zu entsprechenden Derivaten mit Alkylgruppen sowie Wasserstoff‐ oder Jodatomen an den Positionen C‐1 und C‐19, die stets als kristalline Dihydrobromide gehandhabt wurden, in die entsprechenden freien Basen, die als Bilatriene zu formulieren sind, übergeführt und als solche chromatographisch gereinigt. Die Konstitutionen der dargestellten Produkte konnten aufgrund analytischer ‐ insbesondere spektroskopischer ‐ Daten nachgewiesen werden. Die Derivate 6a‐6e wurden mit Hilfe bekannter Methoden in die entsprechenden Porphyrine übergeführt, die mit von anderen Autoren erhaltenen Präparaten identifiziert wurden.Keywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Biosythesis of corrins. I. Experiments with carbon-14-labeled porphobilinogen and carbon-14-labeled uroporphyrinogensJournal of the American Chemical Society, 1974
- Synthesis of 2-aminomethyldipyrrlmethanesThe Journal of Organic Chemistry, 1974
- Biosynthesis of corrinoids. Uroporphyrinogen III as a precursor of vitamin B12Journal of the American Chemical Society, 1972
- Zur Biosynthese von Häm und Vitamin B12 aus [α,γ‐14C2]‐Uroporphyrinogen IIIAngewandte Chemie, 1972
- On the Biosynthesis of Heme and Vitamin B12 from [α,γ‐14C2]Uroporphyrinogen IIIAngewandte Chemie International Edition in English, 1972
- Synthesis of 2-aminomethyldipyrrolylmethanes of biosynthetic interestJournal of the American Chemical Society, 1971
- Synthesis of porphyrins. DeoxophylloerythroetioporphyrinJournal of the American Chemical Society, 1968
- Zur weiteren Kenntnis des Chlorophylls und des Hämins, XXII. „M + 2”︁‐Peaks. Hydrierung von Doppelbindungen im MassenspektrometerEuropean Journal of Organic Chemistry, 1968
- Uroporphyrin 31Journal of the American Chemical Society, 1960
- Pyrrol-Austauschreaktionen an DipyrrylmethanenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958