Die Aufklärung der Isomerie‐Ursachen bei äquatorial koordinierten 2 : 1‐Arylazo‐Co(III)‐Komplexen mit Hilfe der kernmagnetischen Protonenresonanz
- 6 November 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 57 (7) , 2149-2172
- https://doi.org/10.1002/hlca.19740570731
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Isomeriefälle bei CrIII‐ und CoIII‐1:2‐Komplexen aus 8‐(2′‐Carboxyphenyl)‐amino‐chinolinen: Zur Frage der pyramidalen Struktur des koordinierten, dreibindigen Stickstoffatoms von MetallchelatenHelvetica Chimica Acta, 1973
- Untersuchungen der Symmetrieverhältnisse in äquatorial koordinierten 2:1‐Arylazo‐CoIII‐Komplexen mit Hilfe der ProtonenresonanzHelvetica Chimica Acta, 1972
- Strukturisomere Metallchelate unsymmetrischer o,o′‐DihydroxyazoverbindungenAngewandte Chemie, 1972
- Neuartige Isomeriefälle bei 1:2‐CrIII‐ und CoIII‐Komplexen von o, o'‐Dihydroxyazoverbindungen: Pyramidal gebundener Stickstoff mit hoher Inversionsbarriere?Helvetica Chimica Acta, 1970