Von künstlichen Atomen zu Molekülen: Optische Spektroskopie an einzelnen und gekoppelten Halbleiter‐Quantenpunkten
Open Access
- 1 December 1998
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physikalische Blätter
- Vol. 54 (12) , 1115-1120
- https://doi.org/10.1002/phbl.19980541211
Abstract
Das Spalten von Halbleiterstrukturen im Vakuum und das anschließende Aufwachsen von neuen Schichten auf den entstandenen Spaltflächen ermöglicht es, Schichtdicken in allen drei Raumrichtungen auf atomarer Skala zu kontrollieren. Mit dieser Methode lassen sich am Kreuzungspunkt von drei Quantenfilmen Quantenpunkte — „künstliche Atome ”︁ — herstellen, deren Abmessungen, Form und Position vollkommen durch den Wachstumsprozeß definiert ist. Hochortsauflösende, optische Spektroskopie gestattet es, einzelne solcher nur etwa 7×7×7nm3 großer Quantenpunkte, die äußerst scharfe Linien aufweisen, zu untersuchen. Darüber hinaus lassen sich Paare quantenmechanisch gekoppelter Quantenpunkte sowie eindimensionale Quantenpunktübergitter realisieren. Auf diese Weise gelingt es, den Übergang vom „künstlichen Atom”︁ zum „künstlichen Molekül”︁ und das damit verbundene Entstehen von bindenden und antibindenden Zuständen zu verfolgen. Die Kopplungsstärke zwischen den Quantenpunkten läßt sich im Gegensatz zu Experimenten mit echten Atomen über den „interatomaren”︁ Abstand kontinuierlich abstimmen und spiegelt sich direkt in der energetischen Aufspaltung zwischen den bindenden und antibindenden Niveaus sowie in den Linienbreiten der entsprechenden optischen Übergänge wider.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Atomically Precise GaAs/AlGaAs Quantum Dots Fabricated by Twofold Cleaved Edge OvergrowthPhysical Review Letters, 1997
- Excitons in T-shaped quantum wiresPhysical Review B, 1997
- Selbstordnende Quantenpunkte: Vom Festkörper zum AtomPhysikalische Blätter, 1997
- Formation of quantum dots in twofold cleaved edge overgrowthPhysical Review B, 1997
- Quantum computation and Shor's factoring algorithmReviews of Modern Physics, 1996
- Spatially Resolved Visible Luminescence of Self-Assembled Semiconductor Quantum DotsScience, 1995
- Sharp-Line Photoluminescence and Two-Photon Absorption of Zero-Dimensional Biexcitons in a GaAs/AlGaAs StructurePhysical Review Letters, 1994
- Near-Field Spectroscopy of the Quantum Constituents of a Luminescent SystemScience, 1994
- Quantum dots formed by interface fluctuations in AlAs/GaAs coupled quantum well structuresPhysical Review Letters, 1994
- Quantum well lasers--Gain, spectra, dynamicsIEEE Journal of Quantum Electronics, 1986