Hepatic Blood Flow During Different Depths of Halothane Anaesthesia in the Dog
- 1 June 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Acta Anaesthesiologica Scandinavica
- Vol. 11 (2) , 91-96
- https://doi.org/10.1111/j.1399-6576.1967.tb00372.x
Abstract
SUMMARY: The hepatic blood flow during different depths of Halothane anaesthesia in the dog was estimated with a new mediod, based on the disappearance rate of 133Xenon injected into die portal vein. The administration of Halothane sufficient to give deep anaesdiesia was associated with a pronounced fall in hepatic blood flow. Widi adequate alveolar ventilation, with small changes in arterial carbon dioxide tension, and no hypoxia, the decrease in hepatic blood flow was parallel to the decrease in cardiac output. If the carbon dioxide tension in arterial blood was allowed to rise during deep Halothane anaesthesia, this was associated with an even more pronounced decrease of hepatic blood flow.An interesting side observation was diat in these dogs, if the depth of anaesthesia was kept constant, an intravenous injection of 0.25 mg atropine was associated with a pronounced fall in hepatic blood flow.ZUSAMMENFASSUNG: Mit Hilfe einer neuen Mediode, die auf der Eliminierungsgeschwindigkeit von in die Pfortader injiziertem 133 Xenon beruht, wurde die Leberdurch‐blutung beim Hund während verschiedener Narkosestadien mit Halothane untersucht. Halodianekonzentrationen, die zu einer tiefen Narkose führten, resultierten in einer ausgeprägten Verringerung der Leberdurchblutung. Bei genügender alveolärer Ventilation mit geringen Änderungen der arteriellen Kolensäurespannung und keiner Hypoxie ging die Abnahme der Leberdurchblutung paallel mit er Abnahme des Herzschlagvolumens. Wurde die Kohlensäurespannung im arterielln Blut während der tiefen Halothanenarkose erhöht, so war ein noch ausgeprägteres Absinken der Leberdurchblutung die Folge. Eine interessante Nebenbeobachtung bei diesen Hunden war, dass bei konstanter Narkosetiefe die intra venöse Verabreichung von 0,25 mg Atropine von einem ausgeprägten Absinken der Leberdurchblutung begleitet war.This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Equilibrium distribution of radioxenon in tissue: xenon-hemoglobin association curveJournal of Applied Physiology, 1961