THE PASSIVE IRON WIRE MODEL OF PROTO‐PLASMIC AND NERVOUS TRANSMISSION AND ITS PHYSIOLOGICAL ANALOGUES
- 1 April 1936
- journal article
- review article
- Published by Wiley in Biological Reviews
- Vol. 11 (2) , 181-209
- https://doi.org/10.1111/j.1469-185x.1936.tb00501.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 69 references indexed in Scilit:
- Ladekurve, Ladezeit und Latenzzeit der Aktion bei elektrischer NervenreizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- THE BRAIN AND ITS MECHANISMThe Lancet Healthy Longevity, 1934
- Die physikalischen Wirkungen veränderter Elektrolytverhältnisse auf die Polarisation an der NervenmembranPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Mass Action in Cerebral FunctionScience, 1931
- Über das Gesetz der elektrischen Reizung und über die physikalische Bedeutung des Hoorwegschen Gesetzes und der ZeitkonstantePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- Über die elektrischen Reizgesetze und ihre Erläuterung am Modell der PolarisationszellePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Über die Einwirkung des konstanten Stromes auf den mit Wasser, Zuckerlösung, Alkali- und Erdalkalichloridlösungen behandelten NervenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1924
- THE FORMATION OF STRUCTURES RESEMBLING ORGANIC GROWTHS BY MEANS OF ELECTROLYTIC LOCAL ACTION IN METALS, AND THE GENERAL PHYSIOLOGICAL SIGNIFICANCE AND CONTROL OF THIS TYPE OF ACTIONThe Biological Bulletin, 1917
- Zur Theorie des elektrischen ReizesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Ueber eine Wirkung galvanischer Ströme auf Muskeln und NervenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1872