Abstract
Die in früheren Arbeiten gefundene Abhängigkeit der katalytischen Aktivität von der thermischen Aktivierungsenergie der Ladungsträger konnte durch eine Reihe neuer Versuche bestätigt werden. Die in den Beziehungen zwischen beiden Parametern auftretenden Maxima und Minima konnten durch eine quantenchemische Resonanzbetrachtung erklärt werden. Als deren Ergebnis wurde die Hypothese aufgestellt, daß eine gute katalytische Aktivität durch die Übereinstimmung der Gesamtenergie der Ladungsträger der halbleitenden Mischoxide mit einer Anregungsstufe eines der Reaktionspartner hervorgerufen wird. Die neueren Untersuchungen wurden an Drei‐ und Vierstoffsystemen von Manganoxid, Kobaltoxid, Kupferoxid und Silberoxid bei der CO‐Oxydation und an Zweistoffsystemen des Cr2O3 mit SnO2, TiO2 und Al2O3 bei der SO2‐ bzw. der H2‐Oxydation unternommen.

This publication has 10 references indexed in Scilit: