Studies on Transplacental Transmissibility of a Bovine Virus Diarrhoea (BVD) Vaccine Virus in Cattle III. Occurrence of Central Nervous System Malformations in Calves Born from Vaccinated Cows

Abstract
Summary: In two cattle herds pregnant cows and heifers without neutralizing antibodies to BVD virus were vaccinated with a commercial live virus vaccine at various stages of gestation. Seven calves, derived from dams vaccinated between the 90th and 118th day of gestation, showed central nervous symptoms with ataxia, torticollis, astasia and opisthotonus and/or growth retardation. BVD virus was isolated from several organs of one calf and from the cerebrospinal fluid of a second calf. In a third case BVD viral antigen was demonstrated in the brain and other organs by direct immunofluorescence. Post mortem examination revealed severe cerebellar hypoplasia associated with hydranencephaly in 4, cerebellar hypoplasia alone in 1, and slight internal hydrocephalus in 2 animals.Zusammenfassung: Untersuchungen zur transplazentaren Übertragung eines “Bovine Virusdiarrhoe (BVD)”‐Vakzinevirus III. Auftreten von Fehlentwicklungen des Zentralnervensystems bei Kälbern vakzinierter MuttertiereIn zwei Rinderherden wurden tragende Kühe und Färsen, die keine neutralisierenden Anti‐körper gegen BVD‐Virus aufwiesen, mit einer kommerziellen Lebendvirus‐Vakzine in verschiedenen Trächtigkeitsstadien geimpft. Sieben neugeborene Kälber, bei denen die Muttertiere zwischen dem 90. und 118. Trächtigkeitstag vakziniert worden waren, zeigten zentralnervöse Störungen mit Auftreten von Ataxie, Torticollis, Astasie bzw. Opisthotonus. BVD‐Virus ließ sich aus mehreren Organen eines Kalbes isolieren. Bei einem weiteren Kalb war BVD‐Virus im Liquor cerebrospinalis enthalten. in einem dritten Fall ließ sich zusätzlich BVD‐Virusantigen immunfluoreszenzmikroskopisch im Gehirn und in verschiedenen Organen nachweisen. Pathologisch‐anatomisch fanden sich hochgradige Kleinhirnhypoplasie und Hydranenzephalie bei 4 Kälbern, Kleinhirnhypoplasie ohne Großhirnveränderungen bei einem Kalb sowie leichter Hydrocephalus internus bei 2 Kälbern.