Histogenetische Untersuchungen an Wurzelhaube und Kotyledonarscheide geophiler Keimpflanzen (Podophyllum und Eranthis)
- 1 June 1953
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 41 (5) , 439-458
- https://doi.org/10.1007/bf01916559
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Verbreitung und Ausbildung der Einkeimblättrigkeit bei den UmbelliferenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1952
- Die Nachahmung der durch kongenitale Verwachsung entstandenen Formen des Gynözeums durch postgenitale VerschmelzungsvorgängeÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1951
- Über die Entwicklung des Wurzelvegetations-Punktes der MonokotyledonenPlanta, 1951
- Über die postgenitale Verwachsung in KarpellenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1948
- Studien über die Entwicklung des Wurzelvegetationspunktes der DikotyledonenPlanta, 1947
- Über die Entwicklungsmechanik der Wurzelhaube und des WurzelrippenmeristemsPlanta, 1939
- Über die Bildung der Wurzelhaube bei Juglans, Mimosa und LupinusPlanta, 1939
- Beiträge zur Kenntnis der primären WurzelrindePlanta, 1932
- Studies on Some Anomalous Dicotyledonous PlantsBotanical Gazette, 1904
- THE ORIGIN OF THE SEED‐LEAP IN MONOCOTYLEDONS.New Phytologist, 1902