Effect of ouabain on O2 supply/demand in normal and ischemic heart

Abstract
The effect of ouabain (15 μg/kg) on subepicardial and subendocardial blood flow, oxygenation, and small-vessel blood content was studied in anesthetized open-chest rabbits with hearts subjected to acute coronary occlusion. 10 minutes after occlusion, blood flow was 48% lower than in the control region. Ouabain lowered blood flow significantly in the non-occluded region and insignificantly in the occluded area. Small-vessel blood content, a measure of open capillary density, was unaffected by occlusion or ouabain. After occlusion, relative tissue PO2 fell to a greater extent in the affected subendocardium than the affected subepicardium. Ouabain, therefore, appears to be well tolerated in both the control and ischemic regions in terms of oxygen supply and consumption. Die Wirkung von Ouabain (15 μg/kg) auf subepikardiale and subendokardiale Blutversorgung, Sauerstoffversorgung und auf die Blutmenge in kleinen Blutgefäßen wurde in narkotisierten Kaninchen, denen ein Herzkranzgefäß blockiert wurde, untersucht. Nach 10 Minuten war die Blutversorgung in dem blockierten Teil um 48% verringert gegenüber dem unblockierten Teil. Ouabain verringerte die Blutversorgung in dem nicht blockierten Herzteil in signifikantem Ausmaß, während die Verringerung in dem blockierten Teil nicht signifikant war. Die Blutmenge in den kleinen Blutgefäßen, ein Maß für die Menge offener Kapillaren, war nicht beeinflußt durch die Blockierung oder durch Ouabain. Der relative Sauerstoffdruck im Gewebe fiel in dem Subendocardium in größerem Maße als in dem Subepicardium des blockierten Gebietes. Ouabain veränderte den relativen Sauerstoffdruck nicht signifikant. Daher scheint Ouabain bezüglich der Sauerstoffversorgung und des Sauerstoffverbrauches sowohl in der Kontroll- wie auch in der blockierten Region gut verträglich zu sein.