Abstract
Durch Zersetzung von Nickeloxalat–Zinkoxalat‐Mischkristallen im Wasserstoffstrom werden Katalysatoren erhalten, die sich bei Reaktionen in der Gasphase durch hohe Aktivität auszeichnen. Die Hydrierung von Aceton und Benzol verläuft schon bei Temperaturen weit unter 100° vollständig. Bei hohem Zinkgehalt sind die Katalysatoren zur verlustlosen Dehydrierung von Naphthenen im Wasserstoffstrom vorzüglich geeignet. Da Paraffine nicht in nennenswertem Maße der destruktiven Hydrierung unterliegen, ist eine Dehydrierung von naphthenhaltigen Benzinfraktionen möglich.
Keywords

This publication has 6 references indexed in Scilit: