Studien zum Ablauf der Substitution, XIV Darstellung und Eigenschaften einiger Bis‐[(N‐alkyl‐anilino)‐methyl]‐peroxyde
- 15 May 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 622 (1) , 79-82
- https://doi.org/10.1002/jlac.19596220113
Abstract
Bei der Autoxydation von N.N‐Dialkyl‐anilinen entstehen nach den Gleichungen (a) bis (c) Bis‐[(N‐alkyl‐anilino)‐methyl]‐peroxyde (II). Die Synthese von 5 Peroxyden dieses Typs aus sek. Amin, Formaldehyd und Wasserstoffperoxyd wird beschrieben. Die neuen Peroxyde sind säurelabil, aber beständig gegen Wasser und Alkalien. Sie machen aus KJ in Eisessig quantitativ Jod frei, Überführen Triphenylphosphin in der Wärme in Triphenylphosphinoxyd, lassen sich katalytisch zum Dialkylanilin hydrieren und disproportionieren in siedendem Toluol zu N‐Alkyl‐formanilid und Wasserstoff.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Studien Zum Ablauf Der Substitution XIII. Zur Existenz Von Durchgangsradikalen Bei Der Umsetzung Von Dibenzoylperoxyd Mit Aliphatisch‐Aromatisch Substituierten Sek. AminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Die Reduktion organischer Peroxyde mit tertiären Phosphinen Tertiäre Phosphine VIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Studien zum Ablauf der Substitution VII. Beitrag zum kinetischen Nachweis von Durchgangsradikalen im System: Tertiäres Amin‐DibenzoylperoxydEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Über den Mechanismus der Oxydationsvorgänge V. Zur Oxydation der AldehydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Über neue stickstoffhaltige Peroxydverbindungen des FormaldehydsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921