Gefügeabhängigkeit des Spannungsrißkorrosionsverhaltens an handelsüblicher Al‐Zn‐Mg‐Cu‐Legierung

Abstract
Das Spannungsrißkorrosions(SpRK)‐Verhalten der handelsüblichen Al‐Zn‐Mg‐Cu‐Legierung (AA 7075) wurde durch die Messung der relativen Bruchenergie in Abhängigkeit von den Gefügekenngrößen, wie der Breite der ausscheidungsfreien Säume, der Größe der Korngrenzen (KG)‐Ausscheidungen sowie der Ausscheidungen in der Matrix untersucht. Die Versuchsproben wurden so ausgelagert, daß eine der Gefügekenngrößen fast ohne eine Änderung der übrigen Kenngrößen variiert werden konnte. Die jeweilig erzielten Änderungen der Gefügemerkmale wurden durchstrahlungselektronenmikroskopisch (TEM) nachgewiesen. Die Durchführung der SpRK‐Versuche erfolgte in einer 3,5%igen Kochsalzlösung von pH = 1, bei einer Temperatur von 30°C und einem potentiostatisch vorgegebenen, festen Korrosionspotential unter langsamer konstanter Dehngeschwindigkeit. Die vorliegenden Versuchsergebnisse deuten darauf hin, daß die Größe der Matrix‐Ausscheidung die SpRK‐Beständigkeit mehr als die Größe der KG‐Ausscheidung beeinflußt, während die Breite der ausscheidungsfreien Säume keinerlei Einfluß auf die SpRK‐Beständigkeit ausübt. Der Einfluß der Auslagerungszustände auf das SpRK‐Verhalten wurde unter Berücksichtigung der Änderung des Gleitmechanismus durch Wechselwirkung zwischen den Versetzungen und den Ausscheidungen in der Matrix erörtert.