Ringöffnungen der Azole, IV. Die Synthese von 1.2.4‐Triazolen aus 5‐substituierten Tetrazolen und Carbonsäure‐imidchloriden
- 1 December 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (12) , 2885-2891
- https://doi.org/10.1002/cber.19600931220
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Ringöffnungen der Azole, II. Die Bildung von 1.3.4‐Oxdiazolen bei der Acylierung 5‐substituierter TetrazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Thermische Stabilität und aromatischer Charakter: Ringöffnungen der AzoleAngewandte Chemie, 1960
- Eine neue Synthese von N‐substituierten Thiocarbonsäure‐amidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Thionylchlorid als bequemer Ersatz für Phosphorpentachlorid im Gebiet der ImidchlorideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Zur Kenntnis der HydrazidineJournal für Praktische Chemie, 1914
- 61. Über die Überführung von Hydrazinabkömmlingen in heterocyklische Verbindungen. XX. Abhandlung: Über DibenzoylhydrazidchloridJournal für Praktische Chemie, 1906
- Ueber die Einwirkung von Hydroxylaminen auf Imidchloride und über AnilidoximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898