Selection of antibiotics for treatment and prophylaxis of staphylococcal infections in cystic fibrosis patients

Abstract
Susceptibilityin vitro of 179 staphylococcal strains from 107 cystic fibrosis patients against 31 antibiotics indicates that only teicoplanin, vancomycin and netilmicin were active against all strains. The use of betalactam antibiotics is impaired by 11.7% of methicillin-resistant strains. The bactericidal kinetics of cephalexin and flucloxacillin as determined in a pharmacody-namic model demonstrates the killing of strains resistant to cephalexin (MIC 8 mg/l to 32 mg/l) by flucloxacillin. For the rational selection of antistaphylococcal antibiotics for cystic fibrosis patients, both the MIC of the isolates and the concentration of the antibotics in cystic fibrosis patients have to be considered. Staphylococcus aureus-Stämme aus 107 Patienten mit Mukoviszidose wurden auf ihre Empfindlichkeit gegenüber 31 Antibiotika untersucht. Lediglich Teicoplanin, Vancomycin und Netilmicin erwiesen sich als aktiv gegenüber allen 179 Stämmen. Die therapeutischen Perspektiven der β-Laktam-Antibiotika werden insbesondere durch Methicillinre-sistenz eingeschränkt (11,7% derS. aureus Stämme). Im pharmakodynamischen Modell wurden cephalexinresistente Stämme (MHK 8 mg/l bis 32 mg/l) durch Flucloxacillin abgetötet. Eine rationale Therapie oder Prophylaxe von Infektionen mitS. aureus bei Mukoviszidosepatienten macht für die Mehrzahl der Antibiotika eine Resistenzbestimmung erforderlich. Zusätzlich sind die erreichbaren Konzentrationen am Infektionsort unter den besonderen pharmakokinetischen Gegebenheiten bei Mukoviszidose zu berücksichtigen.