Erfahrungen mit einer kombinierten Ketamin-Anästhesie bei Augenoperationen an Katzen

Abstract
A combined anaesthesia with ketamine, urethane und propionylpromazine was performed on 30 cats for lengthy eye-surgery operations. This schedule of anaesthesia proved to be most advantageous because of the promt onset and the sufficient degree of anaesthesia, which could be maintained for hours without complications. Open manometric tonometry showed no raised intraocular pressure during the anaesthesia with a mean value of 27.6 mm Hg, which is within the normal range of IOP for cats. Eine kombinierte Anästhesie mit Ketamin, Urethan und Propionyl-promazin wurde bei 30 Katzen für langdauernde Augenoperationen angewandt. Als sehr vorteilhaft erwies sich dabei, daß nach raschen Narkoseeintritt eine ausreichende Narkosetiefe über Stunden aufrechterhalten werden konnte, die größere Eingriffe am Auge ermöglichte, ohne daß Komplikationen auftraten. Manometrische Messungen des intraocularen Drucks zeigten, daß dieser während der Narkose nicht erhöht ist, sondern mit einem Mittelwert von 27,6 mm Hg dem normalen Augeninnendruck von Katzen entspricht.