Über verschiedene Erscheinungsformen der als Typus Brenner bekannten Eierstocksgeschwulst, ihre Absonderung von den Granulosazelltumoren und Zuordnung unter andere Ovarialgeschwülste
- 1 October 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 148 (3) , 541-596
- https://doi.org/10.1007/bf01700859
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Kenntnis der Follikulome des EierstocksArchiv für Gynäkologie, 1932
- Untersuchungen über die Herztätigkeit des FetusArchiv für Gynäkologie, 1931
- Beiträge zur Kenntnis seltener OvarialblastomeArchiv für Gynäkologie, 1927
- Zur Pathologie und Klinik des Fibroma ovarii adenocysticumArchiv für Gynäkologie, 1927
- Folliculoma ovariiArchiv für Gynäkologie, 1926
- Drei Beiträge zur Kenntnis seltenerer OvarialtumorenArchiv für Gynäkologie, 1918
- The School of Hygiene and Public Health at the Johns Hopkins UniversityScience, 1916
- Beiträge zur Kenntniss der soliden OvarialtumorenArchiv für Gynäkologie, 1905
- Die subserösen Epithelknötchen an Tuben, Ligamentum latum, Hoden und Nebenhoden (sogenannte Keimepithel oder Nebennierenknötchen)Virchows Archiv, 1903
- Ueber Carcinoma folliculoides ovariiArchiv für Gynäkologie, 1903