The dose-response relationships of dipivalyl epinephrine in open-angle glaucoma

Abstract
The intraocular pressure responses of topically applied dipivalyl epinephrine (DPE: 0.025, 0.1, and 0.25%) were investigated in three series of open angle glaucoma patients in a double blind study. IOP responses were compared intra-individually with the effects of 1% epinephrine hydrochloride. 0.1% DPE gave an IOP reduction similar to that of 1% epinephrine-HCl. The change in IOP was less with 0.025% DPE and statistically significantly greater with 0.25% DPE when compared with the conventional epinephrine preparation. The clinical advantages of the ‘pro-drug’ DPE are pointed out. Die Wirkung von lokal appliziertem Dipivalyladrenalin (DPE) in einer Konzentration von 0,025%, 0,1% und 0,25% auf den Augeninnendruck wurde bei drei Gruppen von Glaucoma-simplex-Patienten unter Doppelblind-Bedingungen untersucht. Die augendrucksenkende Wirkung von DPE wurde intra-individuell mit der Wirkung von 1% Adrenalinhydrochlorid verglichen. 0.1% DPE war in seiner Wirkung 1% Adrenalin-HCl vergleichbar. Die Augendrucksenkung bei Verwendung von 0,025% DPE war signifikant geringer, bei Verwendung von 0,25% DPE signifikant stärker als die von 1% Adrenalin-HCl bei den gleichen Patienten. Die klinischen Vorteile der Adrenalin-Vorstufe DPE werden aufgezeigt.

This publication has 5 references indexed in Scilit: