Die Anhydrisierung aromatischer Oxycarbonsäuren mit Hilfe von Siliciumtetrachlorid
- 3 June 1952
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 85 (6) , 624-630
- https://doi.org/10.1002/cber.19520850622
Abstract
Die Umsetzung von Salicylsäuremethylester mit Siliciumtetrachlorid führt zu einem harzartigen Derivat eines Kieselsäureesters, in dem sechs Siliciumatome durch O·C6H4·COO‐Gruppen ringförmig verknüpft sind. Bei der thermischen Zersetzung werden Di‐ und Trisalicylid, letzteres in sehr guter Ausbeute, in Freiheit gesetzt. Bei der Behandlung des Disalicylids mit wäßrigem Ammoniak erhält man das Disalicylamid.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Kieselsäuren. VII. Über Kieselsäurederivate der DioxybenzoleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1951
- GDCh‐Ortsverband KölnAngewandte Chemie, 1951
- Ueber einige organische SiliciumverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905