Die Anhydrisierung aromatischer Oxycarbonsäuren mit Hilfe von Siliciumtetrachlorid

Abstract
Die Umsetzung von Salicylsäuremethylester mit Siliciumtetrachlorid führt zu einem harzartigen Derivat eines Kieselsäureesters, in dem sechs Siliciumatome durch O·C6H4·COO‐Gruppen ringförmig verknüpft sind. Bei der thermischen Zersetzung werden Di‐ und Trisalicylid, letzteres in sehr guter Ausbeute, in Freiheit gesetzt. Bei der Behandlung des Disalicylids mit wäßrigem Ammoniak erhält man das Disalicylamid.

This publication has 3 references indexed in Scilit: