Über substituierte Pentaphenyl-cyclopentadienyl-Verbindungen und Tetracyclone VIII

Abstract
Das aus Tetracyclon mit Lithium entstehende Metallketyl assoziiert in höherer Konzentration zu zwei ineinander umwandelbaren Dimeren-Komplexen (c und d), für die wegen der hohen Spindichte am Sauerstoff eine intermolekulare Elektronen-Spin/Spin-Kopplung zur Elektronenkonfiguration Triplett EPR-spektroskopisch nachweisbar ist. Der Zusammenhang zwischen Tetracyclon, Tetracyclon-Monoanion, den Dimeren-Komplexen und dem Tetracyclon-Dianion und der Einfluß von Phenyl- und Brom-Substitution wird diskutiert.

This publication has 0 references indexed in Scilit: