Das melanotische Pigment der Haut bei der grauen Hausmaus (Mus musculus L.)
- 1 January 1925
- journal article
- Published by Springer Nature in Cell and tissue research
- Vol. 2 (3) , 453-479
- https://doi.org/10.1007/bf00376297
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Übereinstimmung positiver und negativer Dopareaktiönen an Gefrierschnitten mit jenen an ExtraktenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925
- Kann Dopa oder Tyrosin das Chromogen bei Wirbeltieren abgeben?Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925
- Über den Pigmentierungsvorgang bei der Teermelanose des MenschenVirchows Archiv, 1925
- Untersuchungen über experimentelle Pigmenterzeugung durch Teerpinselung von MäusenArchives of Dermatological Research, 1924
- Untersuchungen über die Entstehung des experimentellen Teercarcinoms der MausZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1923
- Über den Mongolenfleck bei EuropäernArchives of Dermatological Research, 1922
- Die Chromatophoren in der Haut des Menschen. Ihr Wesen und die Herkunft ihres PigmentesArchives of Dermatological Research, 1922
- Histochemische Studien in überlebendem Gewebe über fermentative Oxydation und PigmentbildungZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1917
- Das Problem der Pigmentbildung in der HautArchives of Dermatological Research, 1917
- A contribution to our knowledge of the chemistry of coat-colour in animals and of dominant and recessive whitenessProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1915