Purine, III. Zur Methylierung des 9‐Methyl‐xanthins
- 31 October 1961
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 647 (1) , 161-166
- https://doi.org/10.1002/jlac.19616470120
Abstract
Es wird gezeigt, daß bei der Methylierung von 9‐Methyl‐xanthin mit Dimethylsulfat/Alkali nicht, wie früher angenommen, 8.9‐Dimethyl‐xanthin, sondern 7.9‐Dimethyl‐2.6‐dioxo‐tetrahydropurinium‐betain entsteht. Die Strukturen der 2.6‐Dioxo‐tetrahydropurinium‐betaine (Desoxyharnsäuren) werden an Hand der pK‐Werte und UV‐Absorptionsspektren diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Purine, II Zur Struktur des Xanthins und seiner N‐Methyl‐DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Synthesen in der Purinreihe, IX. Synthesen in der Reihe der 4‐Amino‐ und 4.5‐Diamino‐uracile Die Konstitution des Coffein‐hydroxymethylatsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Pteridine, VII. Über Methylierungen von HydroxypteridinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Untersuchungen in der Pyrimidinreihe IV. UMSETZUNGEN MIT 1.3‐DIMETHYL‐4‐CHLOR‐URACILEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Synthesen in der Purinreihe, III. Mitteil.: Umsetzungen der Acetate des 4.5‐Diamino‐uracils. Synthesen von Coffein, Theobromin und TheophyllinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Über die Reaktionsfähigkeit der Stellung 8 in Xanthinen und Iso‐xanthinen und über ihre Auffassung als aromatische StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- V. 1,7,9‐Trimethyl‐desoxyharnsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1922