Eine Elementaranalyse des Wirkungsgefüges des Heimfindevermögens der Trichterspinne Agelena labyrinthica (Cl.)1
- 26 April 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift Fur Tierpsychologie
- Vol. 38 (3) , 267-293
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0310.1975.tb02004.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Haupt- und Nebenaugen für die photomenotaktische Orientierung der Trichterspinne Agelena labyrinthica (Cl.)1Zeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Ein Ansatz zur modernen Elementarbeschreibung der Orientierungshandlung*Zeitschrift Fur Tierpsychologie, 1970
- Die systematischen Abweichungen bei der optischen Richtungsorientierung der Trichterspinne Agelena labyrinthicaJournal of Comparative Physiology A, 1970
- Über die Koppelung der optischen und kinästhetischen Orientierung bei den Trichterspinnen Agelena labyrinthica (Clerck) und Agelena gracilens C. L. KochJournal of Comparative Physiology A, 1966
- Grundleistungen der Licht- und Schwereorientierung von InsektenJournal of Comparative Physiology A, 1963
- Bikomponenten-Theorie der OrientierungPublished by Springer Nature ,1963
- Die optische und kin sthetische Orientierung der Trichterspinne Agelena Labyrinthica (Cl.)Journal of Comparative Physiology A, 1958
- Die optische Richtungsorientierung der Roten Waldameise (Formica Ruea L.)Journal of Comparative Physiology A, 1957