Abstract
Sources of information used by health professionals for research, teaching, patient care and miscellaneous information demands were determined by means of a questionnaire survey. The results of the survey indicate that, for purposes of research, scientific and technical journals are the most frequently -used sources, followed by abstracts and indexes, private information files and monographs/textbooks. For teaching purposes, monographs/textbooks are the most frequently used source, followed by private information files, scientific/technical journals and seminars, workshops, and conferences. Patient care information needs are most frequently satisfied by use of scientific/technical journals, personal contact with colleagues, and monographs/textbooks, while miscellaneous information demands are satisfied by use of scientific/technical journals, private information files, and non-academic journals and newspapers. Die Informationsquellen, die von allen im Gesundheitswesen auf den Gebieten Forschung, Lehre, Patientenversorgung Tätigen in Anspruch genommen werden, wurden durch eine Fragebogenaktion festgestellt. Die Ergebnisse dieser Aktion zeigen an, daß für Forschungszwecke wissenschaftliche und technische Zeitschriften die am häufigsten benutzten Quellen darstellen, gefolgt von Kurzfassungen und Inhaltsverzeichnissen, privaten Informationsunterlagen und Monographien/Lehrbüchern. Für Lehrzwecke stellen Monographien/Lehrbücher die meistbenutzte Quelle dar, gefolgt von privaten Informationsunterlagen, wissenschaftlichen/technischen Zeitschriften und Seminaren, Arbeitsgruppen und Konferenzen. Informationserfordernisse zur Patientenversorgung werden am häufigsten durch die Benutzung wissenschaftlicher/technischer Zeitschriften, persönliche Kontakte mit Kollegen und Monographien/Lehrbücher befriedigt, während wissenschaftliche/technische Zeitschriften, private Informätionsunterlagen und nichtakademische Zeitschriften und Zeitungen den Bedarf an diversen Informationen decken.