Die elektrische Leitfähigkeit wäßriger Salzlösungen bis zu 130° C und 8000 bar
Open Access
- 1 January 1964
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 19 (1) , 127-132
- https://doi.org/10.1515/zna-1964-0122
Abstract
Die Äquivalentleitfähigkeiten Λ von LiCl, KCl, CsCl, CsJ, K2SO4 und [(C2H5)4N] J in wäßriger Lösung wurden bei 45 °C, 75 °C, 100°C und 130°C in Abhängigkeit vom Druck zwischen 1 und 8000 bar bestimmt. Dazu wurde eine geeignete Hochdruck-Leitfähigkeitsmeßzelle konstruiert. Sämtliche Λ-Werte, mit Ausnahme derjenigen des LiCl bei 45°C, fallen monoton mit steigendem Druck. Die Druckabhängigkeit ist am stärksten bei den Elektrolyten mit großen Ionen und nimmt mit geringer werdender Ionengröße ab. Bei 8 kbar ist sie für CsJ und [(C2H5)4N] J auf 60 bis 70% des jeweiligen Wertes bei Normaldruck gefallen. Beim LiCl führt der Abfall nur bis auf 80 bis 90% des Normalwertes. Der Vergleich mit der Druckabhängigkeit der Wasserviskosität η zeigt, daß die WALDEN-Regel Λη = const nicht bestätigt ist. Die Aktivierungsenergien der Leitfähigkeit bei konstantem Volumen liegen zwischen 1,6 und 2,2 kcal/mol und sinken mit steigender Kompression. Für das Aktivierungsvolumen ergeben sich Werte um 1,2 cm3/mol.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: