Anomales beidäugiges Einfachsehen bei großem Schielwinkel. Untersuchungen mit Schweiftest-Gläsern
- 11 February 1981
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Vol. 178 (02) , 81-84
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1055303
Abstract
Bei 20 Patienten mit frühkindlichem Begleitschielen und einer Horizontalabweichung zwischen 10 und 30 Grad (13 konvergent, 7 divergent) wurde mit Schweiftestgläsern nach Arealen mit binokularem Simultansehen auf dem Boden einer harmonisch anomalen Korrespondenz gesucht. - Ein derartiger Bereich konnte bei 18 Patienten in einer Zone zwischen den Gesichtsfeldzentren beider Augen ermittelt werden. Die Befunde lassen vermuten, dass die harmonisch anomale Korrespondenz nur dort ein anomales Binokularsehen erlaubt, wo abbildungsgleiche Netzhautstellen keine wesentliche Funktionsunterschiede aufweisen. In allen anderen Bereichen dient sie im Interesse einer optimalen Detailerkennbarkeit der Hemmung des jeweils peripherer gelegenen Netzhautortes. Twenty patients with concomitant strabismus, ARC and a horizontal deviation of between 10 and 30 degrees (13 convergent, seven divergent) were examined with striated glasses to determine areas of anomalous simultaneous binocular vision. Such an area was found in a zone between the visual field centers of the two eyes in 18 cases. On the basis of these findings the authors suspect that harmonious ARC permits anomalous binocular vision only in field areas where retinal points with identical images have no significant difference in function. In the other areas of the binocular visual field, ARC provides for optimal perception of detail by suppression of the more peripherally situated retinal points.This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über das binokulare Gesichtsfeld SchielenderDocumenta Ophthalmologica, 1980
- Über die Untersuchung von AugenmuskellähmungenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1941