Bestimmung des aktiven Wasserstoffs im Hämin, einigen Derivaten und in Pyrrolen (III. Mitteilung.)
- 13 June 1928
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 61 (6) , 1268-1276
- https://doi.org/10.1002/cber.19280610614
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Einige Beobachtungen über Pyrrole und KomplexsalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die aktiven Wasserstoffatome des HäminsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bestimmung des aktiven Wasserstoffs im Hämin, einigen Derivaten und in Pyrrolen. (II. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über katalytische Hydrierung des HäminsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Bestimmung des „aktiven Wasserstoffs“ im Hämin und Bilirubin, einigen ihrer Derivate und in Pyrrolen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- Mikrobestimmung von Hydroxylgruppen mit Methylmagnesiumjodid nach Tschugaeff und Zerewitinoff.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1925
- Über Pyridin als Lösungsmittel bei der Bestimmung des aktiven Wasserstoffs in organischen Verbindungen mittels Methylmagnesiumjodid. VEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Quantitative Bestimmung von Hydroxylgruppen mit Hilfe magnesiumorganischer VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907