Abstract
trans-4-Aminostilbene derivatives exhibit higher acute and chronic toxicity than 4-aminobibenzyl derivatives. Yet, trans-4-aminostilbene produced less methemoglobin in female Wistar rats than 4-aminobibenzyl. This cannot be explained by differences in N-oxidation since trans-4-nitrosostilbene was also less efficient than 4-nitrosobibenzyl. The fate of intravenously injected, highly and specifically 3H-labeled trans-4- aminostilbene, cis-4-aminostilbene, 4-aminobibenzyl, trans-4-nitrosostilbene and 4-nitrosobibenzyl was investigated. The results indicate that trans-4-aminostilbene and 4-aminobibenzyl are N-oxidized to a similar extent and primary activation products of trans-4-aminostilbene appear even faster in the blood. However, intermediates originating during methemoglobin formation are more reactive and covalently bind to hemoglobin 2–3 times as much with trans-stilbene as compared to bibenzyl derivatives. As a consequence the availability of these intermediates in the cyclic process and thus methemoglobin formation is reduced. Therefore, binding to hemoglobin rather than levels of methemoglobin appears to be an indicator for the availability and reactivity of some activated aromatic amine metabolites. trans-Stilbenamin-Derivate sind stärker akut und chronisch toxisch als Bibenzylaminderivate. Es fiel deshalb auf, daß trans-4-Aminostilben bei weiblichen Wistarratten weniger Methämoglobin erzeugte als 4-Aminobibenzyl. Da auch trans-4-Nitrosostilben weniger wirksam war als 4-Nitrosobibenzyl, kann dies nicht mit unterschiedlicher N-Oxidation erklärt werden. Untersuchungen über das Schicksal von i.v. injiziertem, hoch und spezifisch 3H-markiertem trans-4-Aminostilben, cis-4-Aminostilben, 4-Aminobibenzyl, trans-4-Nitrosostilben und 4-Nitrosobibenzyl führen zu dem Schluß, daß die beiden Amine, trans-4-Aminostilben und 4-Aminobibenzyl in vergleichbarem Ausmaß N-oxidiert werden und primäre Aktivierungsprodukte von trans-4-Aminostilbene sogar schneller im Blut erscheinen. Zwischenstufen, die bei der Methämoglobinbildung auftreten, sind aber reaktionsfähiger und werden deshalb 2–3mal stärker kovalent an Hämoglobin gebunden. Dadurch wird die Verfügbarkeit dieser Zwischenstufen im Zyklus und damit auch die Methämoglobinbildung reduziert. Als indirektes Maß für die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit von aktivierten Metaboliten aromatischer Amine scheint deshalb weniger der Methämoglobinspiegel als die Bindung an Hämoglobin geeignet zu sein.

This publication has 51 references indexed in Scilit: