Kardiochirurgische Therapie der koronaren Herzkrankheit bei terminaler Niereninsuffizienz

Abstract
Grundproblematik und Fragestellung: Retrospektiv wurden die Ergebnisse nach aortokoronarer Bypass-Operation bei Dialysepatienten ausgewertet, um Komplikationen und Langzeitergebnisse zu erfassen. Patienten und Methodik: Zwischen 1982 und 1992 wurden 65 Dialysepatienten (54 Männer, elf Frauen) mit koronarer Herzkrankheit (KHK) einer aortokoronaren Bypass-Operation zugeführt. Das Durchschnittsalter betrug 56,9 ± 8,1 Jahre, die mittlere Dialysedauer 41,1 ± 45,0 (1-215) Monate. Intraoperativ wurde bei allen Patienten im Nebenschluß zur Herz-Lungen-Maschine eine Hämofiltration durchgeführt. Ergebnisse: Die Auswertung der Koronarangiographien zeigte bei 40 Patienten (62 %) eine koronare 3-Gefäß-Krankheit. Die Anzahl der Gefäßbrücken betrug durchschnittlich 2,8 pro Patient. Die perioperative Letalität lag bei 4,6 %. 6 Monate nach der Bypass-Operation waren 95 % der Überlebenden beschwerdefrei. Die Langzeitüberlebensrate betrug 71,0 % nach 3 Jahren und 55 % nach 5 Jahren. Folgerung: Die aortokoronare Bypass-Operation bei Dialysepatienten mit koronarer Herzkrankheit ist mit kalkulierbarem Risiko durchführbar und führt zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden. Objective: To determine retrospectively the complications and long-term results of aortocoronary bypass grafting in patients with end-stage renal disease. Patients and methods: 65 patients with coronary heart disease (CHD) and on dialysis (54 men, 11 women; average age 56.9 ± 8.1 years) underwent aortocoronary bypass grafting between 1982 and 1992. Mean duration of dialysis (haemo- or peritoneal) was 41.1 ± 45.0 (1-215) months. All patients had had haemofiltration treatment in conjunction with the bypass operation. Results: Coronary angiography demonstrated triple-vessel disease in 40 patients (62 %). Average number of bypasses was 2.8 per patient. Perioperative death rate was 4.6 %. 95 % of survivors were free of symptoms 6 months postoperatively. Long-term survival rate was 71 % after 3 years and 55 % after 5 years. Conclusion: Aortocoronary bypass grafting for CHD in patients with end-stage renal disease can be performed with a low perioperative mortality rate and significantly improves symptoms.

This publication has 0 references indexed in Scilit: