Sterilität als Folge einer tubaren Schistosomiasis
- 18 March 1995
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 55 (03) , 140-142
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1022792
Abstract
Es wird über eine 21jährige Afrikanerin berichtet, welche wegen primärer Sterilität in der endokrinologischen Sprechstunde vorstellig wurde. Bei der Abklärung fiel sonographisch ein 5,8 × 4,1 cm großer Tumor am linken Ovar auf. Die während der zur Tumorexstirpation durchgeführten Laparotomie erfolgte Chromopertubation zeigte einen bilateralen Tubenverschluß. Daraufhin wurde beidseits eine Salpingostomie und Neuimplantation der Tuben vorgenommen. Zur histologischen Untersuchung gelangten außer dem Ovarialtumor (Dermoid) bilaterale Tubenfragmente, welche beide Schistosomeneier aufwiesen, die wahrscheinlich der Gattung Schistosoma haematobium angehören. Bei zunehmendem Tourismus in und Immigration aus endemischen Gebieten sollte die Schistosomiasis bei der Differentialdiagnose einer Sterilität, welche durch die übliche Diagnostik nicht ursächlich geklärt werden kann, auch in Europa berücksichtigt werden. A 21-year old African woman presented with primary sterility in the outpatient department of our university hospital. Screening examinations, including ultrasound, demonstrated a tumour of 5.8 × 4.1 cm diamoter on the left ovary. While performing laparotomy to extirpate this tumour, bilateral occlusion of the tubes was discovered by chromopertubation. This diagnosis led us to perform bilateral salpingostomy and reimplantation of the Fallopian tubes. In addition to the ovarian tumour (dermoid), fragments of the Fallopian tubes were sent for histological examination, which revealed eggs of schistosomes probably of the species Schistosoma haematobium. Since tourism to and immigration from endemic areas is increasing, Schistosomiasis should be considered when it is not possible to elucidate the cause of sterility by classical means.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: