Die Funktion der Saponine in den galenischen Präparaten der Digitalis purpureae
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 163 (1) , 46-65
- https://doi.org/10.1007/bf01862579
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Magnesiumnarkose durch orale Verabreichung von Magnesiumsulfat und SaponinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über Aufnahme, Bindung und Abbau von Digitalisstoffen und den daraus sich ergebenden Beziehungen zu ihrer Wirkung am HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über den Einfluß von Saponinen auf die Resorption von Strophanthin und DigitoxinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- Die Phasenwirkung des Digitalis auf das isolierte HerzNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- DIGITALIS ELIMINATIONArchives of internal medicine (1960), 1923
- Über Messung der Resorbierbarkeit von DigitalisglykosidenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1916
- Über Aufnahme und Speicherung der Digitalissubstanzen im HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1915
- Über die Abhängigkeit der Strophantinwirkung von der Intensität der HerztätigkeitNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1913
- Zur Frage der Digitalisspeicherung im HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Vergleichende Untersuchung über den Wirkungsmechanismus und die Wirkungsintensität glykositischer HerzgifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909