Wechselbeziehungen zwischen Spurenelementen in Futtermitteln und tierischen Substanzen sowie Abhängigkeitsverhältnisse zwischen einzelnen Elementen bei der Retention
- 12 January 1959
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 14 (1-5) , 217-224
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1959.tb00421.x
Abstract
Zusammenfassung: Um die Größe der möglichen Schwankung der einzelnen Mengen‐ und Spurenelementgehalte im Gesamtblut zu erfassen, wurden 27 Proben von Gesamt‐Rinderblut auf ihren Gehalt an 19 verschiedenen Elementen untersucht. Dabei zeigte es sich, daß der Gehalt des Blutes an einzelnen Elementen normalerweise auf eine bestimmte Höhe eingestellt ist und nur wenig schwankt, trotzdem, wie sich bei einem Vergleich zwischen dem Mengen‐ und Spurenelementgehalt der Milch und des Blutserums zeigte, ständig bei einzelnen Elementen ein sehr großer Stoffaustausch stattfindet. Des weiteren sollte untersucht werden, ob Gleichgewichte und Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Elementen im Gesamtblut bestehen. Dabei wurden Abhängigkeitsverhältnisse zwischen dem Gehalt an Mo‐ und an P bzw. Cu, an Mg und an J bzw. Fe gefunden. Des weiteren wurde zwischen dem Na‐ und K‐Gehalt ein Gleichgewicht festgestellt, und zwar so, daß die Veränderung jeweils in äquivalenten Mengen erfolgt. Neben diesen Wechselbeziehungen zeigen auch die Elemente Co und Zn, sowie Si und Al ein synergetisches Verhalten. Die Gründe für diese Abhängigkeitsverhältnisse werden im einzelnen besprochen.Keywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Der Mengen‐ und Spurenelementgehalt von RinderblutZeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde, 1957
- Die Verteilung des Aluminiums im Blute von Pferd, Rind und SchweinHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1952
- Korreferat: KaliumsensibilisatorenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1950
- INTRACELLULAR INORGANIC IONS AND MUSCLE ACTIONAnnals of the New York Academy of Sciences, 1947
- Inhibition of Catechol Bacteriostasis by MolybdatesNature, 1947
- STUDIES ON THE BLOOD COPPER OF SHEEP AND OF COWSImmunology & Cell Biology, 1941
- “FALLING DISEASE” OF CATTLE IN THE SOUTH‐WEST OF WESTERN AUSTRALIA. 2Australian Veterinary Journal, 1941
- Loss of Potassium from Stimulated Frog MuscleExperimental Biology and Medicine, 1937
- Copper Deficiency in Sheep in Western Australia: A Preliminary Account of the Ætiology of Enzootic Ataxia of Lambs and an Anæmia of EwesAustralian Veterinary Journal, 1937
- Untersuchungen über MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928