Monochromatisierung einer Röntgen-Spektrallinie
Open Access
- 1 August 1958
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 13 (8) , 680-698
- https://doi.org/10.1515/zna-1958-0809
Abstract
An der Netzebene 2354 eines besonders guten Quarz-Einkristalles können mittels geeignet aufgestellter Blenden Teilbereiche mit einer spektralen Breite von 0,02 XE des RöNTGEN-Spektrums ausgesiebt werden. Es gelingt somit die weitere Monochromatisierung der Cu Kα1-Linie auf 1/30 ihrer natürlichen' Linien-Halbwertbreite **. In einem zweiten Teil der Untersuchung werden verschiedene neuartige experimentelle Anordnungen zur stigmatischen Abbildung von realen und idealen Einkristall-Oberflächen mit RÖNTGEN-Strahlen beschrieben. Diese den ganzen Kristall erfassenden BRAGG-Reflexe bieten die Möglichkeit, die Realstruktur von Kristallen quantitativ zu untersuchen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: