Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXVII. Die Struktur der Tantalhalogenide Ta6Cl15 und Ta6Br15
- 1 October 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 361 (5-6) , 259-276
- https://doi.org/10.1002/zaac.19683610506
Abstract
Die beiden tief gefärbten Substanzen Ta6Cl15 und Ta6Br15 gehören zu den Verbindungen mit Metall‐Metall‐Bindungen. Sie kristallisieren kubisch mit a = 20,286 Å bzw. 21,290 Å (Raumgruppe O‐Ia 3d; Z = 16). Die Kristallstruktur des Chlorids wurde mit dreidimensionalen Einkristalldaten aufgeklärt; durch Rechnungen an Pulverintensitäten wurde gezeigt taß Ta6Cl15 und Ta6Br15 isotyp sind. Der Aufbau der Verbindungen läßt sich durch die Formel [Ta6X]X (X = Cl, Br) beschreiben2.Bestimmendes Strukturelement ist die dreidimensional unendlich verknüpfte [Ta6X]‐Bauenheit. Im Chlorid ist das Ta6‐Oktaeder streng regulär gebaut mit dem Abstand TaTa = 2.925, Å. Zur ersten Koordinationssphäre gehören 12 Cli‐Teilchen (Abstände: Ta – Cli = 2,413 – 2.462 Å). Die Verknüpfung dieser Baueinheiten erfolgt über 6 Cla−a‐Teilchen, die jeweils zwei benachbarten Gruppen gemeinsam angehören (Abstand: Ta–Cla‐a = 2.564 Å; Bindungswinkel am Chlor 142,0°).Keywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- IR‐spektren und kraftkonstanten von molybdän‐ und wolframhalogenverbindungen mit M6X8‐gruppenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Neue Untersuchungen über die Chloride des MolybdänsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Beiträge zur chemie der elemente niob und tantal: XLVII. NiobfluorideJournal of the Less Common Metals, 1965
- Beiträge zur chemie der elemente niob und tantal: XLV. Ta6J14 darstellung, eigenschaften, strukturJournal of the Less Common Metals, 1965
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal XXVII. Niobtetrabromid und die Niobtribromid‐PhaseZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- A refinement of the crystal structure of pentaerythritolActa Crystallographica, 1958
- Niobtrichlorid, eine Verbindung mit großer PhasenbreiteAngewandte Chemie, 1955
- The squaring method: a new method for phase determinationActa Crystallographica, 1952
- Magnetochemische Untersuchungen XXXlX. Über Ionendiamagnetismus IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1941
- Magnetochemische Untersuchungen XXXVI. Über den Diamagnetismus edelgasähnlicher IonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1940