Trennung von Phosphaten durch Papierelektrophorese
- 21 August 1953
- journal article
- zuschriften
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 65 (16) , 422-423
- https://doi.org/10.1002/ange.19530651606
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Bildung von Melanin in Muskelzellen nach der direkten Übertragung von RNA aus HARDING-PASSEY-MelanomzellenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1971
- Trennung von Stoffgemischen auf Filtrierpapier durch Ablenkung im elektrischen FeldHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1953
- Qualitative Nachweisreaktionen von ?Hexametaphosphat? mit organischen Amino-VerbindungenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1952
- Über ein Verfahren zur elektrophoretischen Bestimmung der Serumproteine auf FiltrierpapierDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1951
- Neue Verfahren der Elektrophorese auf dem EiweißgebietThe Science of Nature, 1951
- Zur Technik und Anwendung der Papier‐IonophoreseHelvetica Chimica Acta, 1951
- Ein einfaches Verfahren zur kontinuierlichen Trennung von Stoffgemischen auf Filterpapier durch ElektrophoreseThe Science of Nature, 1950
- Beiträge zur Kenntnis der polymeren Metaphosphate. I. Das Natriumtetrametaphosphat Na4[(PO3)4] · 4 H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. II. Über die Konstitution des Natriumtetrametaphosphates und Eigenschaften der TetraphosphateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Die MetaphosphateKolloid-Beihefte, 1942