Thermische Umlagerungen, I. Darstellung und thermische Isomerisierung von trans‐ und cis‐5,6‐Divinyl‐cis‐cycloocten

Abstract
Neben den bekannten 1,2,4‐Trivinylcyclohexanen erhält man durch thermische Isomerisierung von 1,5,9‐Cyclododecatrienen bei ca. 450°C und bei einem Umsatz von etwa 10% in Anteilen von über 50% als Produkte einer Ringverengung trans‐ und cis‐5,6‐Divinyl‐cis‐cycloocten (9 bzw. 10). Bereits wenig oberhalb 200°C entsteht im Sinne einer Rückumlagerung aus dem trans‐Isomeren (9) das trans‐1, trans‐5, cis‐9‐Cyclododecatrien (2) und aus der cis‐Verbindung (10) trans‐1, cis‐5,cis‐9‐Cyclododecatrien (3). ‐ Aus der hohen Stereoselektivität und den ermittelten kinetischen Parametern dieser Umlagerungen wird gefolgert, daß beide Ringerweiterungsreaktionen als Cope‐Umlagerung mit Vierzentren‐Überlappung im Übergangszustand ablaufen.

This publication has 6 references indexed in Scilit: