Die Synthese des 1.9, 5.10‐Di‐[ peri ‐naphthylen]‐anthracens (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, 18. Mitteil.)
- 14 September 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (8) , 1521-1525
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650856
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Konstitution des perylens; die Synthesen des 2.3, 10.11 ‐Dibenz‐ und des 1.12 ‐Benz‐peryles und Betrachtungen über die Konstitution des Benzanthrons und Phenanthrens (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, XIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über die Verteilung der Doppelbindungen in kondensierten aromatischen Kohlenwasserstoffen (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe, XII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über die Konstitution des Anthracens (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, IX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, VIII. Mitteil.: Über [Naphtho‐2′3′:1.2‐anthracene],[2.3,6.7‐Dibenzanthracen‐9.10‐diyle] und deren OxydationsprodukteBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über eine neue Klasse tiefgefärbter radikalischer Kohlenwasserstoffe und über das vermeintliche Pentacen von E. Philippi; gleichzeitig Erwiderung auf Bemerkungen von Roland Scholl und Oskar Boettger. (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, VII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über Dibenzoyl‐tetraphenyl‐äthan und dessen RadikaldissoziationEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, V. Mitteil.: Naphtho‐anthracene, ihre Oxydationsprodukte und eine neue Klasse tiefgefärbter KohlenwasserstoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Radikal‐Dissoziation von arylierten Bernsteinsäure‐Derivaten, III.: Über 2.2′‐Dioxy‐tetraaryl‐bernsteinsäure‐dilactoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Radikal‐Dissoziation von arylierten Bernsteinsäure‐Derivaten, I. Über die Radikal‐Dissoziation von 2.2‐Dioxy‐tetraphenyl‐bernsteinsäure‐bislactonen. (In Gemeinschaft mit Walter Folberth)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Dichlor‐cyclohexenone und Cyclohexadiene aus o ‐KresolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909