Darstellung und Stabilität der Salze von Aminosäure‐N‐Glykosiden
- 1 June 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 90 (6) , 1153-1161
- https://doi.org/10.1002/cber.19570900641
Abstract
Salze von Aminosäuren werden mit reduzierenden Zuckern in wasserfreiem Methanol umgesetzt und die Kondensationsprodukte als Metallkomplexe isoliert. Das Verfahren gestattet erstmalig die Gewinnung kristallisierter N‐Glyko‐side aliphatischer Aminosäuren in Form ihrer Komplexsalze. Mg‐, Ca‐, Fe‐, Co‐, Cu‐ und Zn‐N‐Glykoside von Glycin, Alanin, Glutaminsäure und Methionin werden in z. T. annähernd quantitativen Ausbeuten erhalten. Das zentrale Kation des Komplexes stabilisiert die N‐glykosidische Bindung; z. B. ist der hydrolytische Zerfall des N‐Glykosids in wäßriger Lösung stark verzögert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Potassium Permanganate in the Kjeldahl Method for the Determination of Nitrogen in Organic SubstancesNature, 1955
- The Amadori RearrangementPublished by Elsevier ,1955
- Zur Frage der Umsetzung von 1‐Fluor‐β‐glucose mit Aminosäuren in wäßriger LösungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Halbautomatische, mikro‐gasvolumetrische Schnellbestimmung des Stickstoffes in organischen VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1952
- N‐Glucoside von AminosäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- The interaction of α-amino-acids and peptides with sugars in aqueous solutionBiochemical Journal, 1937
- Die Amadori‐UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Amino‐Derivate von ZuckerartenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Reaktionen zwischen Zuckerarten und Aminen. I. Eine Reaktion zwischen Glucose und Glykokoll.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- Über Reaktionen zwischen Zuckerarten und Aminen. II. Weitere Versuche mit Glucose und Aminosäure.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926