Die Acetate der d‐Ribose
- 1 June 1953
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 86 (6) , 817-824
- https://doi.org/10.1002/cber.19530860630
Abstract
Die Darstellung der Tetraacetyl‐β‐d‐ribofuranose und der Tetraacetyl‐al‐d‐ribose wird verbessert. Für die Tetraacetyl‐β‐d‐ribopyranose wird ein übersichtlicher Strukturbeweis über die Ribose‐mercaptale erbracht. Ferner wird aus ihr durch Umlagerung mit Zinkchlorid und Gegenstromverteilung die reine Tetraacetyl‐α‐d‐ribopyranose, aus der Tetraacetyl‐β‐d‐ die reine Tetraacetyl‐α‐d‐ribofuranose gewonnen.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Countercurrent Distribution and some of its applicationsPublished by Springer Nature ,2006
- Über Derivate der d‐Ribosemercaptale und eine Synthese der 5‐Trityl‐α‐d‐ribofuranoseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Darstellung der Tetraacetyl‐al‐d‐riboseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1950
- Notiz über Mercaptale der d‐RiboseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1950
- Darstellung der β‐Tetraacetyl‐ribofuranoseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1950
- Die Gegenstromverteilung (counter current distribution)Chemie Ingenieur Technik - CIT, 1949
- Darstellung der 1.2.3.5‐Tetraacetyl‐riboseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1948
- Über die d ‐Ribose (Darstellung einer krystallisierten Anhydroribose)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- ACETYL MONOSESPublished by Elsevier ,1931