Schwingungsspektroskopische Untersuchungen anorganischer Festkörper. XVIII. Die IR‐Schwingungsspektren des CS‐Ions und der polymeren Kohlenstoff—Schwefel‐Verbindungen (CS2+x)n HMO‐Rechnung für das CS‐Ion
- 9 November 1966
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 347 (5-6) , 261-268
- https://doi.org/10.1002/zaac.19663470506
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Die lage der nichtebenen deformationsschwingung ν2 relativ zur lage der totalsymmetrischen valenzsehwingung ν1 in trithiocarbonatenSpectrochimica Acta, 1966
- Schwingungsspektroskopische Untersuchungen anorganischer Festkörper. XVI. Das Infrarotspektrum von Co2(NH3)6C2S7 und Co2(ND3)6C2S7Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Über Chalkogenocarbonate. XX. Untersuchugen über Perthiokohlensäure. I. Darstellung und Eigenschaften des SC(SH) (SSH)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Das Infrarotspektrum von festem CrF6,MoF6 und OsF6 bei tiefen TemperaturenZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- Über Chalkogenocarbonate. XIII. Darstellung Polymerer Kohlenstoff–schwefel‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Molecular Orbital Theory for Organic ChemistsJournal of the Electrochemical Society, 1962
- Aufbau, Eigenschaften und Abbau einiger kettenförmiger SchwefelverbindungenAngewandte Chemie, 1961
- STRUCTURE OF BRIDGMAN'S BLACK CARBON DISULPHIDECanadian Journal of Chemistry, 1960
- Interpretation of the Lowest Frequency Electronic Absorption Bands of Inorganic Molecules of Type XOyz(—) as n→π* TransitionsThe Journal of Chemical Physics, 1956
- Directed ValenceThe Journal of Chemical Physics, 1940