Über Azyliumsalze, Metallsalze und die Benzoylierung des m ‐Xylyl‐ peri ‐pyrrolino‐anthranol‐azyls. 6. Mitteilung über freie organische Radikale
- 13 July 1927
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 60 (7) , 1685-1691
- https://doi.org/10.1002/cber.19270600739
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der pharmakologisch maßgebenden konstitutiven Momente des AtophansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die peri ‐Pyrrolino‐anthranol‐azyle, eine neue Art stickstoff‐haltiger, freier organischer Radikale (5. Mitteilung über freie organische Radikale; bearbeitet mit Hans Semp und Edmund Stix)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über den Ammonium‐Charakter der Tri‐ und Diarylamine (II.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die blauen Anlagerungsverbindungen substituierter Triphenylamine und ihren Zusammenhang mit den durch oxydierende Einwirkung auf Di‐ und Triphenylamine entstandenen blauen VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Über den Ammonium‐Charakter der Triarylamine. (VII. Mitteilung über freie Ammonium‐Radikale.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Beiträge Zur Kenntnis der TriphenylmethanfarbstoffeJournal für Praktische Chemie, 1925
- Über neue stickstoff‐haltige Derivate des Salicins und über mehrkernige Oxybenzyl‐amineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Die Überchlorsäure als Reagens in der organischen ChemieEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Ueber das zweiwerthige Kohlenstoffatom. (Vierte Abhandlung.) Die Chemie des MethylensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1897