Bildungsreaktionen und Eigenschaften solvatisierter Elektronen
- 7 March 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 80 (5) , 165-179
- https://doi.org/10.1002/ange.19680800502
Abstract
Bei der Formulierung vieler chemischer Reaktionen werden die Elektronen als leicht übertragbare Teilchen angesehen, ohne daß ihre Teilnahme an diesen Reaktionen direkt beobachtet werden kann. Die Entdeckung, daß die Elektronen jedoch in geeigneten Lösungen auf verschiedenartige Weise erzeugt werden können, und daß sie durch Solvatation stabilisiert und dadurch der direkten Untersuchung zugänglich werden, hat in jüngster Zeit das Interesse an dem einfachsten und reaktionsfähigsten Teilchen der Chemie rasch ansteigen lassen. — Das solvatisierte Elektron hat physikalische Eigenschaften, die seinen Nachweis auch bei sehr niedriger Konzentration auf mehreren Wegen gestatten und damit auch die Verfolgung seiner vielseitigen und teilweise außerordentlich schnellen Reaktionen ermöglichen.Keywords
This publication has 113 references indexed in Scilit:
- Absorption Spectra of Sodium and Potassium in Liquid Ammonia1aJournal of the American Chemical Society, 1960
- Solutions of Metals in Amine Solvents. IV. The Effect of Temperature on the Conductance of Lithium in Methylamine1,2Journal of the American Chemical Society, 1960
- Phase Separation in Metal-Ammonia Solutions1Journal of the American Chemical Society, 1958
- Electron Spin Resonance Spectra of the Anions of Benzene, Toluene and the Xylenes1Journal of the American Chemical Society, 1958
- Solutions of Metals in Amine Solvents. I. The Conductance of Concentrated Solutions of Lithium in Methylamine1,2Journal of the American Chemical Society, 1957
- The Thermoelectric Properties of Metal-Ammonia Solutions. III. Theory and Interpretation of ResultsJournal of the American Chemical Society, 1956
- The Thermoelectric Properties of Metal-Ammonia Solutions. I. The Thermoelectric Power of Sodium and Potassium at - 33°Journal of the American Chemical Society, 1954
- Metallic Aluminum in Solution in Liquid AmmoniaJournal of the American Chemical Society, 1950
- Polarography in Liquid Ammonia. I. The Alkali MetalsJournal of the American Chemical Society, 1948
- ber die Farbzentren der AlkalihalogenidkristalleThe European Physical Journal A, 1933