Zum Mechanismus der Reaktion von Aminen mit Tetrachlorkohlenstoff
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 31 (1-2) , 76-83
- https://doi.org/10.1002/prac.19660310111
Abstract
An Hand von IR‐Spektren und Vergleichsreaktionen zur kinetischen und analytischen Kontrolle wird ein ionischer Mechanismus für die Reaktion zwischen CCl4 und Aminen diskutiert.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Zur Reaktion von Aminen mit halogenierten LösungsmittelnJournal für Praktische Chemie, 1963
- Auslösung der Polymerisation bzw. der 1:1‐Addition bei Olefinen durch Trihalogenmethyl‐Radikale, ein Beitrag zum Mechanismus der Wurtzschen SyntheseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Über α‐halogenierte Amine, III. Über die Spaltung von Diamino‐methan‐Derivaten mit HalogenwasserstoffenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Über Darstellung und Eigenschaften α‐Halogenierter AmineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Studies on the Infrared Spectra of Ephedrine and Related Compounds. II. Infrared Spectra of Diastereoisomeric Ephedrines in 3 Micron RegionBulletin of the Chemical Society of Japan, 1956
- Über Ring‐Ketten ‐Tautomerie bei Ozoniden und die Salzbildung bei Schiffschen BasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- The Decomposition of DibutylchloramineJournal of the American Chemical Society, 1948
- Compound Formation between Pyridine and Polyhalogenated MethanesJournal of the American Chemical Society, 1947
- Über Reaktionsfähigkeit von TetrachlorkohlenstoffAngewandte Chemie, 1939
- Dipole Moment and Structure of MorpholineNature, 1938